Wir entwickeln eine moderne eLearning-Plattform mit offenen Technologien und vielen Echtzeit-Features für den Unterrichts-Einsatz in allen Jahrgängen und Schulformen, Flipped Classroom, Workshops u.v.m.
Es ist ein Unterrichtstool, mit Hilfe dessen Aufgaben erstellt, verteilt und bearbeitet werden können und ermöglicht außerdem das gemeinsame Arbeiten und Kommunizieren via Messengerfunktion.
… funktioniert also auch zuverlässig und schnell bei instabilem WLAN.
Der Lehrer und die Mitschüler sind also immer auf dem neuesten Stand, sobald eine Änderung vorgenommen wird. An Aufgabenstellungen oder Fristen kann zudem per Email erinnert werden.
Der Lehrer wählt aus, ob die Schüler z.B. ein Video schauen, Aufgaben bearbeiten oder Arbeitsblätter herunterladen sollen. Feedback kann schriftlich oder mündlich per Audio-Datei gegeben werden.
… und dauert nicht lange. Aufgaben und Kurse lassen sich duplizieren und sämtliche Aufgaben lassen sich auch als PDF archivieren oder ausdrucken.
Funktionen, an denen wir gerade arbeiten sind der Konzentrationsmodus und die Karma-Punkte, die es als Belohnung für gutes Arbeiten gibt.
Neugierig geworden?
Wir hosten die App ausschließlich auf unseren eigenen Servern in Deutschland. Niemand außer uns hat Zugriff auf die Daten. Es wird ein Auftragsverarbeitungs-Vertrag abgeschlossen. Es werden nur Daten gespeichert, die für die Funktionalität notwendig sind - solange sie notwendig sind. Schüler können die Plattform Netucator.de anonym nutzen.
(Eine Datenschutzzertifizierung ist in Vorbereitung.)
… und ist damit auf allen Geräten (PCs/Laptops, Chromebooks, Tablets, Smartphones etc.) mit einem der unterstützten Webbrowser (Chrome, Edge, Firefox oder Safari) nutzbar.
Netucator ist sofort einsatzbereit: Wir hosten die App auf unseren eigenen Servern, spielen Updates ein, kümmern uns um Backups.
Sie zahlen pro Nutzer und Monat, somit nur für den tatsächliche Nutzungsumfang.
Fragen?